FAQ = oft gestellte Fragen

Die Veranstaltungen finden im Freien statt.

 

Wo bekomme ich Karten?

Karten für die Vorstellungen kannst Du online auf dieser Seite kaufen. An der Abendkasse gibt es dann das Restkontingent. Das Online-Ticketing erspart langes Anstehen an der Abendkasse.

Alle Informationen hierzu findest Du auf der Spielort-Seite.

Das Filmhaus Nürnberg und die Lammlichtspiele in Erlangen verkaufen Karten auch über ihr eigenes Ticketsystem. Gibt es auf der SommerNachtFilmFestival-Seite keine Karten mehr, kann es bei den Veranstaltern Filmhauskino oder Lammlichtspiele noch Karten geben.

Eine Rückgabe bereits gekaufter Tickets ist nicht möglich.

Zeiten für Kassenöffnung und Filmbeginn stehen in den Informationen zum Veranstaltungsort. Ist es noch nicht dunkel genug kann es zu leichten Abweichungen beim Filmbeginn kommen.

Im Tiergarten beginnt der Einlaß ab 18 Uhr und Du kannst in Ruhe noch flanieren.

Wann geht es los?

Die genaue Information steht in der Info zum Veranstaltungsort.

Generell gilt für den Filmbeginn:

  • Im Juni und Juli: 21.30 Uhr
  • Bis etwa Mitte August: 21.00 Uhr
  • Ab etwa Mitte August 20.30 Uhr

Der Einlass beginnt ungefähr eine Stunde vor Filmbeginn.

Ein frühes Kommen ermöglicht Euch eine relativ freie Auswahl der Plätze.

Im SommerNachtFimFestival können Abweichungen hierzu an den Spielorten "Katharinenruine" und in Erlangen "An der Bleiche" vorkommen.

Barrierefreiheit

Marienbergpark: Der Zugang ist barrierefrei. Beachtet aber bitte: der Spielort befindet sich auf einer Wiese. Eine barrierefreie WC-Kabine ist vorhanden.


Desi: Der Zugang ist barrierefrei, das WC ebenso. Allerdings sind in der Desirena Stufen, somit ist es für Rollstuhlfahrer*innen nur möglich im oberen Bereich stehen zu können.


Tiergarten: Der Zugang ist barrierefrei. Die Wege sind allerdings länger und enthält Steigungen. Meist steht für bedürftige Personen ein Fahrzeug vom Tiergarten zur Verfügung.


Stadtpark Fürth: Der Zugang ist barrierefrei. Allerdings gibt es zur Tribüne Stufen, sodass Rollstuhlfahrer*innen nur vom oberen Bereich zuschauen können.


Altes DG in Schwabach: Der Zugang ist barrierefrei, das WC ebenso.

Sternwarte: Der Zugang zum Garten ist barrierefrei zur Sternwarte nicht.

Bitte meldet dich, wenn du eine Begleitperson bist. Zum freien Eintritt den Ausweis mit "B" mitbringen. Bitte melde dich dann unter info@mobileskino.de oder telefonisch unter 0911379484 an, dann hinterlegen wir eine Freikarte an der Abendkasse des Spielortes.

Was passiert bei Regen?

Wir bemühen uns die Veranstaltungen immer durchzuführen.

Auch bei Regen wird der Film gezeigt. 

In aller Regel gibt es keine oder nur begrenzt überdachte Plätze. Schirme behindern evtl. die Sicht für dahinter sitzende; deshalb regenfeste und warme Kleidung mitbringen.

Dürfen Hunde mitkommen?

Du trägst die Verantwortung für Dein Tier und Deine Mitmenschen. Falls Du unsicher bist, wie Dein Hund auf viele Menschen und andere Hunde reagiert, bitten wir Dich Deinen Hund NICHT mitzubringen. Teste die Verträglichkeit Deines Hunds vorher, um sicher zu sein.

Folgende Regeln gelten übergreifend:

  • Marienbergpark: Hunde sind erlaubt.
  • Desi: Hunde sind erlaubt
  • Fürth Freillichtbühne: Hunde sind erlaubt
  • Krafftscher Hof: Hunde sind Nicht erlaubt.
  • Tucherschloss: Hunde sind NICHT erlaubt.
  • Tiergarten: Hunde sind NICHT erlaubt.
  • Sternwarte: Hunde sind NICHT erlaubt.

Wer zahlt wieviel?

Ihr zahlt online 9,20 € zzgl. VVK-Gebühren für ein reguläres Ticket im SNFF.
An der Abendkasse kosten Eintrittskarten 10 € bzw. 8 € ermäßigt.
Den ermäßigten Preis zahlen: Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Personen mit Nürnberg-Pass, Menschen mit Schwerbehinderung (Begleitpersonen von Menschen mit B-Vermerk haben freien Eintritt -> Falls du Begleitperson bist, melde dich bitte unter info@mobileskino.de oder telefonisch unter 0911379484 an, dann hinterlegen wir eine Freikarte an der Abendkasse des Spielortes.)

Kinder bis 6 Jahre zahlen keinen Eintritt.

Bitte beachtet, dass die Preise bei manchen Veranstaltungen/Spielorten höher sind. Der Preis wird euch jeweils bei der Veranstaltung im Onlineshop angezeigt (Z.B. Übernachtungskino Marienbergpark, Stummfilmabend an der Katharinenruine, Tiergarten, Eröffnungsabend)

Und noch was...

Am Abend kann es auch mal kalt werden. Denke bitte daran und bringe eine Decken oder eine extra Jacke mit.

Rechtliches

Eine Rückerstattung der Tickets ist ausgeschlossen.

Zu ihrer Sicherheit ist den Anweisungen des Personals folge zu leisten.

Es gelten unsere AGBs.

Falls noch Fragen offen sind: Kontakt zum Festivalbüro

Das Büro des Mobilen Kinos ist ab dem 1. August immer Mo-Sa von 13-17 Uhr besetzt.
Das Büro ist telefonisch erreichbar unter 0911 3000 6124
und per Mail unter info@mobileskino.de